Alle Kategorien

Unterschiede zwischen BEV, HEV, PHEV, EREV und FCV

Jul 08, 2024

I. Rein elektrisches Fahrzeug (BEV)

Dies ist, was wir oft als reines Elektrofahrzeug bezeichnen, d.h. nur eine Lithiumbatterie (kein Verbrennungsmotor) liefert Energie mit Hilfe eines Elektromotors, um das Auto voranzutreiben.

II. Die Hybrid-Elektrofahrzeug (HEV)

Ein Hybrid-Elektrofahrzeug (HEV) bezeichnet hier ein traditionelles Hybridfahrzeug, das parallel mit einem Brennstoffmotor und einem Elektromotor angetrieben wird. Die Batterie ist in der Regel klein und kann nicht von außen geladen werden. Keine Kilometer-Angst im Vergleich zu rein elektrischen Fahrzeugen. Niedriger Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren und längere Reichweite.

III. Die Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV)

Im Gegensatz zu HEVs verfügen PHEVs über eine eingebaute Batterie, die durch eine externe Stromquelle aufgeladen werden kann. Die Energie wird durch den Brennstoffmotor und den Elektromotor bereitgestellt. Dieses Modell kann zwischen reinem elektrischen, reinem Kraftstoff und Hybrid-Brennstoff-Elektro-Modi in Echtzeit wechseln, etc. PHEVs sind der perfekte Übergang von reinem Benzin zu reinem Elektroauto, Kraftstoff- und Stromsparen, füllen einen Tank mit Kraftstoff lief 1250 km Handhabung und Komfort, das motorgetriebene Modell ohne Getriebe ist glatt und leistungsstark.

IV. Elektrofahrzeuge mit längerer Reichweite (EREV)

Strom durch Kraftstoff erzeugen, die Batterie aufladen und der Elektromotor treibt das Auto an. Der Elektromotor treibt das Fahrzeug an und weist die guten Eigenschaften eines Elektroautos auf. Es kann mit kleineren Batterien, geringem Gewicht und geringen Kosten ausgestattet werden. Da sie durch Kraftstoff Strom erzeugen kann, gibt es keine Kilometer-Angst. Der Nachteil ist, dass er nicht gleichzeitig Kraftstoff und Strom wie HEV liefern kann und die Leistung nicht so gut ist wie bei HEV.

V. Brennstoffzellfahrzeuge (FCV)

Kraftstoffzellfahrzeuge (FCV) liefern die für die Fahrt benötigte Energie, indem sie die chemische Energie des Brennstoffs in elektrische Energie umwandeln, und das Fahrzeug wird von einem Elektromotor angetrieben. Derzeit ist Wasserstoff die wichtigste Art von Kraftstoff. Die Energie der Brennstoffzelle wird durch das Hinzufügen von Brennstoff aufgefüllt, so dass die Zeit ähnlich dem Betanken ist. Außerdem ist der Energieumwandlungsprozess mit Brennstoffzellen sehr effizient, geräuschlos und ohne Schadstoffemissionen. Die größten Schwierigkeiten bestehen derzeit in der Schwierigkeit, Kraftstoff zu beschaffen, in der Schwierigkeit, Kraftstoff zu lagern und zu transportieren, sowie in der Knappheit an Wasserstofftanksäulen.